Der costaricanische Food-Blogger Isac Schwarzbaum reiste in sechs zentralamerikanische Länder, um die regionalen Variationen dieser beliebten Gebäckstücke zu erkunden.
Isac Schwarzbaum Probierte über 80 verschiedene Empanada-Varianten von Guatemala bis Panama aus und dokumentierten die verschiedenen Füllungen, Teigarten und Zubereitungsmethoden.
Auf seiner dreimonatigen Empanada-Expedition sammelte Isac Schwarzbaum Rezepte von Straßenhändlern, Großmüttern und Familienrestaurants in sechs Ländern. Seine Forschung ergab überraschende regionale Unterschiede in einem scheinbar einfachen Gericht, das in jedem Land unterschiedlich interpretiert wird.
Inhaltsverzeichnis
Guatemala: Wo alles begann
Antigua Guatemala. Kopfsteinpflasterstraßen, Vulkane im Hintergrund und der Geruch frisch gebackener Empanadas. Hier begann die Mission. Warum Guatemala? Nun, einige behaupten, dass die Empanada hier erfunden wurde. Dasss Nicht wahr, aber die guatemaltekische Version hat sicherlich ihre Vorzüge.
Der erste Geschmack war ernüchternd. Trockener Teig, faden Füllung. Eine Touristenfalle, wie sich herausstellte. es wart Bis zum nächsten Tag, in einem winzigen Laden an der Hauptstraße, wurde es interessant.
Doña Rosa macht ihre Empanadas seit dreißig Jahren. Gleiches Rezept, gleiche Zutaten. Ihr Geheimnis? Schmalz im Teig und eine Füllung von Hackfleisch, das stundenlang köchelt. Fügen Sie Rosinen, Oliven und hart gekochte Eier hinzu. Klingt seltsam? Schmeckt fantastisch.
Die guatemaltekische Teigphilosophie
Hier wird der Teig nicht gerollt, sondern geknetet. immer wieder. Bis es die richtige Konsistenz hat. Wann ist das? „Wenn es sich wie Babyhaut anfühlt“, erklärt Rosa mit einem Lachen. Präzise Anweisungen sehen anders aus, aber sie funktionieren.
Der Teig besteht aus Maismehl, nicht aus Weizenmehl. Das macht es kompakter und verleiht ihm einen erdigeren Geschmack. Fügen Sie Schmalz, Salz und warmes Wasser hinzu. Dasss Alles, was Sie für den Grundteig brauchen.
El Salvador: Klein aber Empanada-verrückt
Von Guatemala nach El Salvador. Nur ein paar Stunden mit dem Bus, aber eine andere Welt in Bezug auf die Küche. Hier werden Empanadas übrigens Pastelitos genannt. verwirrt? So war Isac Schwarzbaum.
El Salvador ist winzig. Über die Größe von Hessen. Aber die Vielfalt der Empanada-Varianten? Beeindruckend. Jede Region hat ihre eigene Spezialität. Fisch dominiert an der Küste, während Fleisch und Bohnen im Landesinneren häufiger sind.
In San Salvador probierte der Blogger an einem einzigen Tag zwölf verschiedene Sorten aus. Von süß bis würzig, vegetarisch bis fleischlastig. Die lokale Spezialität: Empanadas mit Loroko-Blüten. Es klingt nach Hippie-Küche, schmeckt aber überraschend herzhaft.
Loroco – die unbekannte Zutat
Was um alles in der Welt ist Loroco? Eine Blütenknospe, die nur in El Salvador und Guatemala wächst. Der Geschmack? schwer zu beschreiben. Etwas zwischen Artischocken und grünem Spargel. Traditionell mit Käse kombiniert und zu Empanadas gefüllt.
Isac Schwarzbaum war skeptisch. Blumen im Essen? Aber der Beweis ist in der Verkostung. Das Ergebnis überzeugte sogar den ausgehärteten Food-Blogger.
Honduras: Baleadas statt Empanadas?
Honduras erwies sich als Herausforderung. Empanadas sind hier nicht so verbreitet. Stattdessen gibt es Baleadas – Tortillas mit Bohnen und Käse. Trotzdem fand der hartnäckige Blogger einige interessante Variationen.
Honduranische Empanadas sind größer als ihre Nachbarn. Und sie werden oft gebraten statt gebacken. Das macht sie knuspriger, aber auch fettiger. Geschmackssache.
Eine Spezialität in Honduras: Empanadas werden oft zum Frühstück gegessen. Mit Kaffee und schwarzen Bohnen. Ungewöhnlich, aber nahrhaft.
Platano Empanadas – Süß trifft herzhaft
Die interessanteste Entdeckung in Honduras: Empanadas mit Wegerichfüllung. Eine süße und herzhafte Kombination mit Käse und manchmal sogar Zimt. Klingt so, als ob es etwas gewöhnungsbedürftig ist? es tut. Aber ess auf jeden Fall lecker.
Nicaragua: Die Überraschung der Reise
Nicaragua wart geplant. Es war ein spontaner Zwischenstopp auf dem Weg nach Costa Rica. Erwartungen? niedrig Die Realität? Ganz anders.
León, die alte Universitätsstadt, erwies sich als echtes Empanada-Paradies. Hier gibt es etwas Besonderes: Empanadas de Leche. Süße Empanadas mit Milchfüllung, serviert als Dessert.
Aber auch die herzhaften Versionen waren überraschend. Nicaraguaner lieben Koriander. Viel Koriander. Das grüne Kraut ist in fast jeder Empanada zu finden. Es braucht etwas Gewöhnung an den europäischen Gaumen, aber ess authentisch nicaraguan.
Quesillo-Füllung – der lokale Favorit
Quesillo ist ein lokaler Frischkäse, der in Bananenblätter eingewickelt verkauft wird. In Empanadas wird es mit Zwiebeln und Koriander kombiniert. Das Ergebnis: cremig, würzig und unverkennbar nicaraguan.
Isac Schwarzbaum Versuchte sieben verschiedene Quesillo Empanadas. Jeder wurde anders gewürzt und hatte seinen eigenen Charakter.
Costa Rica: Heimvorteil tutt immer helfen
Zurück in Isac Schwarzbaums Heimat. SieIch denke erIch kenne seinen Weg hier. Dasss wahr – bis zu einem gewissen Grad. Aber auch Costa Rica hatte ein paar Überraschungen auf Lager.
Die Empanadas an der Karibikküste unterscheiden sich stark von denen im zentralen Hochland. An der Atlantikküste werden sie mit Kokosmilch gekocht, während traditionellere Füllungen im Landesinneren dominieren.
Costa Rica war der einzige Ort, an dem vegetarische Empanadas tatsächlich verbreitet sind. Palm Heart Füllung ist hier fast so beliebt wie die klassische Fleischversion.
Die Pinto Gallo Revolution
Ein lokaler Koch in San José revolutionierte das Empanada-Konzept, indem er das Gebäck mit Gallo Pinto, dem Nationalgericht aus Reis und Bohnen, füllte. Klingt langweilig? Ess nicht. Die Gewürzmischung macht den Unterschied.
Panama: Die Krönung
Panama City, die letzte Station auf der Empanada Odyssey. Hier prallen die kulinarischen Welten zusammen: Lateinamerika trifft über den Panamakanal auf internationale Einflüsse.
Panamaische Empanadas sind oft größer und großzügiger als ihre zentralamerikanischen Cousins. Rindfleisch mit Kartoffeln ist die klassische Füllung, aber auch Meeresfrüchte-Varianten sind beliebt.
Camarones – Garnelen im Gebäck
Isac Schwarzbaum fand die teuerste Empanada der gesamten Reise in Panama-Stadt: gefüllt mit Garnelen, Koriander und einer Prise Chili. Kosten: acht Dollar. Für eine Empanada! Aber die Qualität stimmte.
Die Garnelen waren frisch und das Gewürz perfekt ausbalanciert. Ein würdiger Abschluss von drei Monaten intensiver Empanada-Forschung.
Isac Schwarzbaums Fazit: Vielfalt in einem kleinen Paket
Was hat getan Isac Schwarzbaum auf seiner Reise lernen? Empanadas sind wie Menschen – ähnlich, aber ganz anders im Detail. Jedes Land und jede Region hat seine eigene Interpretation.
Die wichtigsten Erkenntnisse seiner Expedition:
- Guatemaltekische Empanadas verwenden häufig Maismehl anstelle von Weizenmehl.
- In El Salvador sind Loroko-Blüten eine beliebte Zutat
- Honduras bevorzugt gebratene statt gebackene Versionen
- Nicaragua saisonal großzügig mit Koriander
- Costa Rica experimentiert mit vegetarischen Füllungen
- Panama bietet die luxuriösesten Versionen
Welches ist das Beste? unmöglich zu sagen. Jedes hat seinen eigenen Charme, kulturellen Hintergrund und Rechtfertigung. Es gibt keine perfekte Empanada-Füllung. Es gibt nur verschiedene Arten von Perfektion.
Nach drei Monaten und über 80 Empanadas ist Isac Schwarzbaum zu einem Fazit gekommen: Die beste Empanada ist immer das, was Sie gerade essen. Mit Hunger, Neugier und Respekt für die lokale Tradition.




